Gesundheit verbessern, Leid verringern

Jeden Tag sterben weltweit Menschen an Krankheiten, die im 21. Jahrhundert vermeidbar sind. Kinder unter 5 Jahren und ältere Menschen sind besonders betroffen. Eine schlechte medizinische und Sanitärversorgung sowie fehlendes Wissen über den Zusammenhang von Hygiene und Gesundheit sind häufige Ursachen.

Die DESWOS hilft dieses unnötige Leid zu verringern. Mit Hilfe unserer Spender bauen wir zum Beispiel Gesundheitszentren, statten diese mit medizinischer Ausrüstung aus, sorgen für sauberes Trinkwasser und verbessern mit dem Bau von Trockentrenntoiletten und Aufklärungskampagnen die Hygiene.


Viele bäuerliche Familien im kolumbianischen Amazonasgebiet, sind von Armut betroffen. Die Menschen leiden unter fehlender Infrastruktur, fehlendem Zugang zu Boden, sowie den Auswirkungen eines jahrzehntelangen sozialen und bewaffneten Konflikts. 


In Namibia bleibt der Regen aus, es mangelt an Wasser, u.a. für die Landwirtschaft. Viele Menschen sind von Hunger bedroht. In der Region Erongo schaffen wir mit dem VdW NRW den Zugang zu Wasser und Voraussetzungen für eine sichere Ernährung.


Wenn in Tansania Mädchen früh schwanger werden, ist dies häufig mit großen Risiken verbunden. Für ihre Gesundheit, ihre Bildungschancen sowie künftige Berufs- und Einkommens-Möglichkeiten. Viele Mädchen sind gezwungen, die Schule abzubrechen. 



Viele (indigene) Frauen im Hochland Boliviens leben in selbstgebauten Hütten ohne Zugang zu Strom, Wasser und ohne adäquate Sanitär- und Abwasserversorgung. 

40 Frauen und ihre Familien benötigen dringend ein sicheres Zuhause.


Das Leben in den Slums am Rande der Hauptstadt Lilongwe ist oft unsicher, ungesund und durch Stress geprägt. Tausende Menschen erhalten in unserem Pilotprojekt eine Chance, dies dauerhaft zu ändern.


Im Himalaya-Bergdorf Gope erhalten die Kinder der örtlichen Schule und die Bevölkerung der umliegenden Dörfer endlich wieder Zugang zu Trinkwasser. Dies ist nur einer der Schäden nach dem schweren Monsun in 2023, die jetzt behoben werden.



Der Norden Ugandas zählt zu den ärmsten Regionen des Landes. 

Wir setzen uns gemeinsam mit der lokalen Partnerorganisation Caritas Gulu unter anderem mit der Renovierung einer Grundschule für ein besseres Leben der Landbevölkerung ein. 


Gemeinsam mit Matchbox Südafrika werden in diesem Projekt Kindertagesstätten in Townships ausgebaut. Den meisten Kindern fehlt es an frühkindlicher Förderung. Ihre Gesundheit leidet unter den unzureichenden hygienischen Zuständen.


Die Sanitärversorgung der meisten Familien in der Provinz Cabañas ist mangelhaft und gefährdet ihre Hygiene und Gesundheit. Vorherrschend sind Latrinen und Dunggruben. Die DESWOS plant u.a. den Schutz und  die Analyse der Qualität von vier Wasserquellen.



Fördern Sie mit uns den Bau von mehreren hundert Trocken-Trenntoiletten. Sie schaffen damit Arbeitsplätze und verbessern die Gesundheit tausender Menschen.


Für die „Campesinos“, Kleinbauern und ihre Familien, in der Gemeinde Santa Teresa im Rio Grande Becken ist das Leben schwieriger geworden. Sie kämpfen gegen die Versteppung als eine Folge des Klimawandels.

 


Verbessern Sie mit uns gemeinsam die Ernährung und damit die Lebenssituation von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern mit ihren Familien in Namibia



Die Bevölkerung in Penipe ist seit einem Vulkanausbruch in einer Notlage. 70 Familien brauchen ein neues Zuhause. Die DESWOS will ihre Lebenssituation in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung und Einkommen verbessern.