Silvia Weggenmann-Montoya aus Tübingen förderte die Projekte der DESWOS
seit 2005 als Privatperson jährlich mit Spenden. Nach
einem erfüllten Arbeitsleben, wie sie selbst sagte, verabschiedete sie
sich am 19. November 2024 in die Altersteilzeit. Statt einer Abschiedsfeier bat sie im
Kolleg:innenkreis
der Telekom um Spenden für die DESWOS, der sie sich bis heute verbunden fühle. Denn in
den 80er Jahren war sie selbst beruflich
in der Entwicklungszusammenarbeit tätig und hat sechs Jahre lang in Lateinamerika
gelebt.
Die DESWOS war im Jahr 1987 übrigens ihre erste berufliche Station! „Mit meiner Spendenaktion für Bildungsprojekte der DESWOS schließt sich für mich der Kreis und es entsteht eine Verbindung zu meiner früheren Tätigkeit im Entwicklungsdienst“, erläuterte Silvia Weggenmann-Montoya. 620 Euro an Spenden kommen nun Schulkindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Bildungsprojekten der DESWOS zugute.