Seit anderthalb Jahrhunderten sind die Schiffszimmerer ein wichtiger und lebendiger Teil der Hamburger Geschichte – und seit Generationen eine verlässliche Heimat für die Menschen nördlich und südlich der Elbe. Mit Engagement, Solidarität und Zukunftsgewandtheit haben wir das Zusammenleben in Hamburg von Anfang an mitgeprägt. Im Jahr 1875 starteten wir mit rund 700 Genossenschaftsmitgliedern. Heute – als Hamburgs älteste Wohnungsbaugenossenschaft – besteht unsere Genossenschaft aus rund 15.000 Mitgliedern.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir seit mittlerweile 150 Jahren verschiedenen Generationen mehr als nur "ein Dach über dem Kopf" geben. Hilfe zur Selbsthilfe ist
einer der Grundgedanken von Genossenschaft – und das in allen Lebensbereichen.
Bereits seit über 50 Jahren engagiert sich unsere Genossenschaft als Gründungsmitglied DESWOS e.V. für bessere Wohn- und Lebensbedingungen in Asien, Afrika und
Lateinamerika. Anlässlich unseres Jubiläums möchten wir ein ganz besonderes Projekt unterstützen und freuen uns über Ihre Hilfe!
In Kooperation mit Streetkids International in der Bezirksstadt Kilolo fördert die DESWOS ein Bildungszentrum für 240 Kinder aus prekären sozialen Verhältnissen,
die in der Region Iringa in Tansania leben. Dank dieses Projekts erhalten sie durch Bildung die Chance auf eine bessere Zukunft.
Mithilfe aller Spenden kann der Verein für die dritte Projektphase die notwendigen Baumaßnahmen finanzieren und unter anderem neue Klassenräume, eine Bibliothek und
eine kleine Mensa errichten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieses Bildungszentrum ist mehr als nur eine Schule - es ist ein Versprechen an die Zukunft der Kinder in Kilolo. Wir freuen uns, wenn viele von Ihnen mit einer
Spende helfen!
Herzlichen Dank.
Ihre Schiffszimmerer-Vorstände
Matthias Saß und Thomas Speeth