Ecuador | Dorfentwicklung in Chingazo |  |
 In dieser traditionellen Hütte aus Bahareque, einem Flechtwerk aus Ästen mit Lehm beworfen, leben die Familien zurzeit noch.
In der Gemeinde Chingazo, einem
neuen Projektort der DESWOS in den Anden in über 3.000 Meter Höhe, leben etwa
1.450 Menschen. Die meisten von ihnen sind Kleinbauern. Einige von ihnen
stellen Hüte und Mützen her. Sie leben teils noch in traditionellen Hütten, oft
aber auch in halbfertigen Häusern. Nur wenige besitzen gute Häuser. Gegen die
Kälte in dieser Höhe und gegen die Asche des nahegelegenen Vulkans Tungurahua
bieten die Hütten keinen Schutz. Armut, Chancenlosigkeit und vor allem die
schlechte Wohnsituation lassen viele junge Menschen in die Städte abwandern, um
Arbeit zu suchen. Dort finden sie aber meist nur schlecht bezahlte und
unsichere Gelegenheitsjobs. Viele von ihnen wollen wieder zurück in ihre
Dörfer. Aber sie können die Situation zuhause aus eigener Kraft nicht ändern.
Gemeinsam mit der
Partnerorganisation Fundación EcoSur Ecuador hat die DESWOS im Jahr 2014 ein
Programm zur Dorfentwicklung begonnen. Ein wichtiger Bestandteil ist die intensive
Beratung der 1.450 Einwohner der Gemeinde. Zu klären sind Fragen wie: Wer
benötigt welche Unterstützung und in welchem Umfang? Welche Familie arbeitet
aktiv mit und wie sieht diese Selbsthilfe aus? Wer kann welchen Geldbetrag als
Kredit zurückzahlen, um weiteren Familien zu helfen? DESWOS stellt die
notwendigen Ressourcen zur Verfügung, saniert und baut mit etwa 100 Familien.
Dächer, Böden, Fenster und Türen sowie Toiletten und Waschräume werden teils
saniert, teils neu gebaut. Diese Verbesserungen und das gemeinschaftliche
Handeln dienen dem „buen vivir“, im weiteren Sinne übersetzt mit „gutem Leben“.
Das Ziel ist, die Würde der Menschen zu schützen und ihnen eine höhere
Lebensqualität verschaffen.
Konkret
sind es folgende Maßnahmen, für die die DESWOS Spenden benötigt:
*
Der Anteil der DESWOS beträgt 25 Prozent; 75 Prozent werden vom
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
kofinanziert.
Bitte unterstützen Sie die Kleinbauern in den
Anden für ein „buen vivir“. Mit Ihrer Spende finanzieren Sie den Bau
schützender Unterkünfte und eine gute Dorfentwicklung. Vielen Dank!
|